
Semi -Anilinleder
Datum der Veröffentlichung | 1 März 2023 |
Das Beste aus zwei Welten
Semi-Anilinleder ist eine weiche Ledersorte mit der Robustheit von Anilinleder, aber wesentlich benutzerfreundlicher.
Das Leder hat eine Schutzschicht, die im Laufe der Jahre immer mehr Glanz bekommt. Mit anderen Worten: die natürliche Struktur ist weniger sichtbar, aber diese Art von Leder ist pflegeleichter.
Sieh dir hier alle unsere Semi-Anilin-Lederarten an:
Eigenschaften
Semi-Anilinleder wird wie Anilinleder durchgefärbt. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Lederarten ist die Verarbeitung. Nachdem diese Lederart im Fass gefärbt wurde, erhält das Leder eine leicht pigmentierte Schutzschicht. Die Fassfärbung erfolgt mit (Semi)–Anilinfarbstoffen.
Das verleiht dieser Lederart ein ruhiges Erscheinungsbild und ist auch sehr benutzerfreundlich. Auffällige Hautstrukturen wie zum Beispiel Insektenstiche, Dornen- oder Stacheldraht-Kratzer, Wucherungen und Halsfalten, Abschürfungen und andere Lebensmerkmale sind durch die Beschichtung weniger deutlich sichtbar.
Im Laufe der Jahre und durch den Gebrauch wird dieses Leder an Glanz gewinnen. So bleibt dein Sofa lebendig und zeigt mit der Zeit immer mehr seine eigenen spezifischen Eigenschaften und Charakteristika. Denk daran, dass ein Ledermöbel mehr Nähte hat als ein Stoffmöbelstück, da seine Herstellung von der Größe der Lederstücke abhängig ist.
Pflege
✔ Durch den Gebrauch wird das Leder geschmeidiger und es können mehr Falten entstehen. Dies ist ein normales und natürliches Phänomen der Ledersitzmöbel. Um die Faltenbildung optisch zu verbessern, raten wir dir die Kissen regelmäßig aufzuschütteln. Des Weiteren empfehlen wir dir alle Sitzflächen zu gebrauchen und zu wechseln, um Sitzkuhlenbildung zu verhindern. Dieses Phänomen tritt am schnellsten bei Laredo auf.
✔ Wenn das Leder länger und öfter benutzt wird, kann es zur Glanzbildung auf dem Leder kommen. Dies ist vollkommen normal. Es kann allerdings minimiert werden, indem das Leder regelmäßig mit dem richtigen Reinigungsmittel aus unserem Sortiment gepflegt wird.
Andes
Eigenschaften
Die Ledersorte Andes besteht zu 100% aus Büffelleder. Das Leder wird aus der obersten Hautschicht hergestellt und hat ein robustes, wildes Aussehen (genau wie das Tier selbst). Die Polsterung wird daher nie ganz eben und glatt sein, sondern zeigt das typische Narbenbild von Leder. Das Leder wurde mit einer Schutzschicht und einer Wachsschicht behandelt.
Lichtechtheit | ![]() |
Verschleißfestigkeit | ![]() |
Wohngebrauch | ![]() |
Atmend | ![]() |
Natürliche Struktur sichtbar | ![]() |
Farben
- Dunkelbraun
- Mittelbraun
- Off-Black
- Taupe
LAREDO
Eigenschaften
Die Lederart Laredo ist wird aus Rinderhäuten hergestellt. Das Leder weistviele optische Farbunterschiede und Farbnuancenauf, da jede Haut anders ist. Neben den farblichen Unterschieden gibt es auchUnterschiede in der Elastizität. Dadurch kann die Faltenbildung von einem zum anderen Sitzmöbel unterschiedlich ausfallen.
Lichtechtheit | ![]() |
Verschleißfestigkeit | ![]() |
Wohngebrauch | ![]() |
Atmend | ![]() |
Natürliche Struktur sichtbar | ![]() |
Farben
- Cognac
- Desert
- Grün
- Hellgrau
- Lava
- Off-Black
Pegasso
Eigenschaften
Das Leder Pegasso besteht auch zu 100% aus Rindsleder, hat aber eine feinere Narbenstruktur als andere Lederarten wie beispielsweise Laredo. Dadurch ist seine natürliche Struktur weniger sichtbar, es fühlt sich aber sehr weich und geschmeidig an.
Lichtechtheit | ![]() |
Verschleißfestigkeit | ![]() |
Wohngebrauch | ![]() |
Atmend | ![]() |
Natürliche Struktur sichtbar | ![]() |
Farben
- Anthrazit
- Cognac
- Ecru
- Flachs
- Schwarz
- Senf
- Steel Blue